 
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  Therapie Sehfrühförderung
 
 
  
 
  Seit Oktober 2005 werde ich von Frau Geigner von der Sehfrühförderung Kulmbach einmal pro 
  Woche betreut, um meine Sehkraft zu stärken. Mit einem Lichtkasten werden verschiedene 
  Formen und Farben dargestellt. Da muss ich mich schon ganz schön konzentrieren. Wenn ich ganz 
  gut drauf bin, lasse ich mir sogar noch das linke Auge zukleben.
 
 
  Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder 
  Die Sehfrühförderung Kulmbach betreut: 
  - sehbehinderte 
  - blinde 
  - mehrfachbehindert sehgeschädigte und 
  - hörsehbehinderte/taubblinde Kinder 
  von der Geburt bis zum Beginn der Schulzeit, vorwiegend im Elternhaus. 
  In unserer Frühförderung sind Heil-, und Sozial-, Sonderpädagoginnen, Erzieherinnen, 
  Ergotherapeutinnen, Orthoptistinnen und Psychologinnen tätig. 
  Für die Eltern entstehen keine Kosten!
   
  Die Frühförderung umfasst: 
  Regelmässige Entwicklungsbegleitung: 
  - Förderung von Bewegung, Sprache, Spiel und Wahrnehmung in Verknüpfung mit der 
  Sehproblematik 
  - Förderung des vorhandenen Sehvermögens 
  - Anleitung zu Mobilität und Selbständigkeit 
  - Auswahl von geeigneten Spiel- und Fördermaterialien 
  - Gestaltung der Umgebung des Kindes 
  - Erweiterung von Umwelterfahrungen
   
  Diagnostik: 
  - Beobachtung des Sehens im Lebensbezug 
  - orthoptische Überprüfung 
  - Wahrnehmungs-, Entwicklungs- und Förderdiagnostik
   
  Beratung für Eltern: 
  - In Erziehungsfragen und der gesamten Entwicklung des Kindes 
  - In allen Fragen die mit der Sehbehinderung des Kindes  zusammen hängen 
  - Zu Kindergarten und Schulbesuch 
  - Bei der Versorgung mit Hilfsmitteln 
  - Information zu behindertenrechtlichen und finanziellen Fragen
   
  Angebote für Familien: 
  - Informationsveranstaltungen 
  - Eltern-Kind-Gruppen 
  - Familienwochenenden 
  - Vermittlung von Kontakten zu anderen Eltern
   
  Zusammenarbeit mit Institutionen: 
  - Kooperation mit Ärzten und anderen medizinischen Fachdiensten 
  - Beratung und Fortbildungsangebote für Kindergärten und Vorschulen 
  - Sehgeschädigtenspezifische Fachdienste bei der Einzelintegration 
  - Kooperation mit anderen Förderstellen
   
  Frühförderung für blinde und mehrfachbehinderte sehgeschädigter Kinder 
  95326 Kulmbach 
  Gumpersdorfer Weg 2 
  Tel: 09221-924701 
  Fax: 09221-924702
 
 